
Berndorf: Historische Säulenhalle nun Top-Veranstaltungslocation
Um die historische Säulenhalle in Berndorf für Veranstaltungszwecke nutzbar zu machen, waren einige Modifizierungsarbeiten notwendig – doch nun präsentiert sie sich auf neuestem Stand. Damit die unter Denkmalschutz stehende Halle als Veranstaltungsräumlichkeit bestens genutzt werden kann, wurden bereits Sanierungsarbeiten vorgenommen, um einen Ort für Veranstaltungen für bis zu 100 Personen zur Verfügung zu stellen. Bereits seit Anfang 2024 finden die ersten Veranstaltungen statt.
Säulenhalle Berndorf als kultureller Treffpunkt
Das Projekt umfasst(e) die technische Ausstattung und Einrichtung der Halle, um diese als Austragungsort für Veranstaltungen anbieten zu können. Der Veranstaltungsort soll von regionalen Künstlerinnen und Künstlern, Schulen, Kindergärten beziehungsweise von Theatergruppen genutzt werden. Kurz gesagt soll die Umgestaltung der historischen Halle als Bühne für kulturelle Auftritte im Triestingtal dienen. Das wiederum soll für Vereine nicht nur aus der Stadtgemeinde selbst, sondern aus der gesamten Region einen attraktiven Veranstaltungsort ins Spiel bringen, wie Josef Balber, Obmann der LEADER-Region Triestingtal, betont.
Entwicklung aus LEADER Fördermitteln in Zusammenarbeit mit dem Land NÖ
Die LEADER-Region Triestingtal hat gemäß ihrer lokalen Entwicklungsstrategie das Projekt zur Förderung ausgewählt. Es wird mit Unterstützung von Land und Europäischer Union (von der die LEADER Fördermittel stammen) gefördert. Das Land Niederösterreich hat die Unterstützung aus Mitteln des EU-Programms LE / LEADER und der ecoplus Regionalförderung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beschlossen.„Durch die Sanierung dieser Halle wird das kulturelle Angebot aufgewertet und eine interessante Veranstaltungslocation geschaffen. Damit werden wertvolle Impulse für die gesamte Region gesetzt“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Berndorfs Bürgermeister Franz Rumpler wiederum unterstreicht, dass dieses Projekt nicht nur als Ort für kulturelle Veranstaltungen diene, sondern auch zur Leerstandsreduktion in der Stadtgemeinde beitrage.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen