Die Regenbogenparade am Wiener Ring war der Höhepunkt der Vienna Pride. Rund 300.000 Menschen waren dabei und tauchen die Innenstadt in ein buntes Meer der Toleranz. Die zentrale Forderung: Der Schutz vor Diskriminierung. Und man wolle den rund 900.000 Menschen in Österreich, die LGBTIQ leben, eine Stimme geben.
Aber die Parade war nur der Höhepunkt einer ganzen Veranstaltungsreihe, die schon am 25. Mai startete. So gab es schon vorher die Pride Village am Wiener Rathausplatz, wo alle eingeladen waren, die LGBTIQ Kultur live zu erleben. Und am 7. Juni gab es mit dem Pride Run eine eigene Laufveranstaltung. Das Motto dabei: “Pride is a demonstration”.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen