Nette Leit mit “The Austrian Rock” Franz Müllner – Teil 1
Mental und vor allem physisch kann man diesem Mann nichts vormachen: Die Rede ist von Franz Müllner, den Moderator Helmut Berg diesmal bei Nette Leit zum Talk begrüßt. Müllner ist international für seine beeindruckenden Kraftakte und spektakulären Weltrekorde bekannt, zuletzt zog er das größte Piratenschiff der Welt mit einem Gewicht von 1.400 Tonnen immerhin 12 Meter weit. Wie es so weit kam und woher der Mann die Kraft für solche Rekorde nimmt, das erzählt er uns im Talk.
Brutales “Schifferlziehen”
45 Grad, wolkenloser Himmel, glühender Asphalt – und hinter ihm ein Schiff mit einer Kapazität von 1.200 Passagieren, so beeindruckend startet der Rekordhalter seine Erzählung von seiner letzten Errungenschaft in der Türkei. Anfangs schien das Schiff unbeweglich, doch nach Minuten voller Anstrengung setzte er es schließlich in Bewegung. „Wenn es einmal schwimmt, dann schwimmt es“, sagte Müllner über das Erlebnis, für das es mehrere Anläufe benötigte, denn “irgendwann bekommt es einen Schlag und fängt an sich zu bewegen”, so der 140-Kilo-Mann. Es ist diese Beharrlichkeit und Entschlossenheit, die ihn auszeichnen und ihm immer wieder zu neuen Rekorden verhelfen.
Franz Müllner und der “tägliche” LKW
Doch wie kommt man auf die Idee, solche Rekorde in die Wege zu leiten? Müllner beschreibt, wie er sich dabei immer wieder mental in einen Zustand versetzt, in dem er über seine physischen Grenzen hinausgeht – eine Fähigkeit, die er während seiner Ausbildung beim Jagdkommando erlernte und perfektionierte. Und nicht zu unterschätzen ist dabei natürlich das physische Training, für das im Alltag eben ein “normaler” LKW herhalten muss. Der Schlüssel für ein erfolgreiches Ergebnis ist dabei für ihn nicht nur das Verlassen der Komfortzone, sondern das berühmte “einmal mehr andrücken”, als andere es schaffen. Es sei das Spiel mit diesem Momentum, das alles entscheide.
Die eingerollte Bratpfanne als Geschenk für Terry Crews
Ein weiterer Höhepunkt seiner Karriere war sein Auftritt bei einer amerikanischen Show, wo er vier Motorräder – zwei an den Armen und zwei an den Beinen – gleichzeitig eine Minute lang hielt. Der Moderator – zufällig kein geringerer als der amerikanische Schauspieler und früherer American-Football-Spieler Terry Crews – bekam im Anschluss eine Bratpfanne von ihm, die er selbstredend allein mit Muskelkraft zu einer Palatschinke formte und mit einer Rose darin stilecht selbigem überreichte. Damit begann seine Karriere als “The Austrian Rock” auf den Social Media Kanälen.
Doch auch seine Rekorde davor sind beeindruckend: Er hat das Wiener Riesenrad gedreht, eine Leistung, die vor ihm niemand vollbracht hatte. Mit seiner beeindruckenden mentalen Stärke konnte Müllner diese scheinbar unmögliche Aufgabe bewältigen. 2014 zog er zudem das damals größte Flugzeug der Austrian Airlines, eine Boeing 777 – und eine Hercules-Militärmaschine, was internationale Beachtung fand. Das Resultat: Er wurde fünfmal zum “stärksten Mann Österreichs” erkoren. Doch es gibt noch einiges mehr über ihn zu erzählen. Seien Sie nächste Woche wieder dabei!
