Laxenburg: Feuerwehrfahrzeug für Ukraine
Die Gemeinde Laxenburg zeigt sich abermals solidarisch mit den Feuerwehrleuten an der Kriegsfront in der Ukraine: Wieder wurde ein Fahrzeug gespendet – die Übergabe erfolgte am 27. März im Beisein von Wassyl Chymynez, dem ukrainischen Botschafter in Österreich.
Laxenburg: Kleine Gemeinde setzt Tat mit großer Wirkung
Schon im Juli 2024 hatte die Gemeinde ein Tanklöschfahrzeug an die Ukraine übergeben – donau_Kanal TV berichtete (siehe blauer Link unten) – nun folgt ein nicht mehr benötigtes Kommandofahrzeug, das an den Zivilschutzverband des Oblast Charkiw übergeben wurde. Dort wird es dringend gebraucht – mutige Einsatzkräfte retten dort praktisch täglich unter lebensgefährlichen Bedingungen Menschen aus brennenden Gebäuden und Trümmern. Diese Hilfe soll mehr als eine Spende sein – sie ist vielmehr ein Symbol der Freundschaft und Unterstützung an die Ukraine in schwerster Zeit. Die Aktion zeigt, wie wichtig internationale Solidarität ist und dass selbst eine kleine Gemeinde Großes bewirken kann.
Fahrzeug für die Feuerwehr in der Ukraine sehr wertvoll
Die Hilfskräfte in der Ukraine nehmen diese Unterstützung mit tiefer Dankbarkeit an. Persönliche Kontakte, Videobotschaften und Berichte zeigen, dass solche Spenden für die Feuerwehr aktiv Leben retten und Hoffnung geben. Jede Hilfe zählt – und soll auch andere motivieren, sich zu engagieren. Die Gemeinde beweist damit, dass gelebte Solidarität keine Distanzen kennt und Menschen näher zusammenbringt. Mehr über die Übergabe, die Hintergründe und die Reaktionen erfahren Sie im Video!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen