Amstetten: Mostviertler Most – vielseitig und innovativ
Das blühende Mostviertel, wo jetzt die Mostbauern ihre traditionsreichen Vierkanter öffnen, offenbart vor allem eines: Die Vielseitigkeit des Getränks. Wir besuchen am “Tag des Mostes”, dem 27. April, den Seppelbauern in Amstetten zum Most-Frühschoppen.
Das “Gehemnis des Mostes” – gelüftet
Es ist nicht nur der Amstettner Stadtmost, der eines mit sich bringt: Der Saft schmeckt nicht nur, sondern kann auf vielfältige Art und Weise verarbeitet werden. Jürgen Datzberger vom Seppelbauer erklärt uns, was diesen regionalen Most so einzigartig macht – und warum man deswegen schon über Österreich hinaus mit den Produkten bekannt ist.
Mostviertler Most: Eine Geschmacksreise
Entdecken Sie unserem Video die faszinierende Vielfalt der Birnensorten, die in den verschiedenen Regionen des Mostviertels gedeihen und dem Most ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Wir zeigen Ihnen, welche köstlichen Speisen und Gerichte perfekt zum Most harmonieren – vom zarten Lamm direkt vom Seppelbauern bis hin zu raffinierten Kreationen wie Mostpudding und Mostbraten. Im Video erfährst du noch mehr über die kulinarischen Möglichkeiten und die innovativen Produktideen der “Mostbarone”.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen