Wien Wahl 2025: Die Reaktionen der Bezirksvorsteher
Die Wien Wahl 2025 ist geschlagen: Die SPÖ bleibt in der Hauptstadt tonangebend – trotz kleiner Verluste. In den Bezirken wird nun an vielen Projekten weitergearbeitet.
Wien Wahl 2025 in Liesing: SPÖ sieht “Minus als verkraftbar”
In Liesing bleibt die SPÖ trotz eines leichten Minus von 1,7 Prozentpunkten klar vorn. Bezirksvorsteher Gerald Bischof sieht die Entwicklung gelassen und verweist auf viele laufende Projekte: Die Südbahn soll viergleisig ausgebaut werden, was einen 5-Minuten-Takt bis Liesing ermöglichen wird. Auch der hohe Grünanteil des Bezirks bleibt ein zentrales Thema. Neue, leistbare und zugleich hochwertige Wohnungen sind ebenfalls geplant. Der Bezirk will sein Profil als lebenswerter Wohnort für alle weiter schärfen – mit einem Fokus auf Umwelt, Mobilität und sozialer Infrastruktur.
Rudolfsheim Fünfhaus: “Ergebnis bildet progessiven Bezirk ab”
Auch in Rudolfsheim-Fünfhaus bleibt die SPÖ trotz Verlusten bei der Wien Wahl 2025 stärkste Kraft. Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal hebt den progressiven Kurs hervor: Mehr Begrünung, neue Aufenthaltsräume und bessere Radinfrastruktur prägen aktuelle Projekte. Die Umgestaltung der äußeren Mariahilfer Straße ist im Gange, die Hütteldorfer Straße bereits fertiggestellt – mit mehr Bäumen, Sitzgelegenheiten und einem Zweirichtungsradweg. Die Umsetzung zeigt Wirkung, und viele Ideen stehen bereits in den Startlöchern. Was genau geplant ist und wie es weitergeht, erfahren Sie im Video!

