Der Flughafen Wien ist optimistisch für die Feriensaison 2023, da es eine große Nachfrage nach Flügen gibt. In den letzten Jahren wurde hart gearbeitet, um das Unternehmen zu entschulden und zukunftsfit zu machen. Der Schuldenberg wurde bis 2022 komplett abgebaut und die aktuellen Umsatzzahlen zeigen, dass die Krise vorerst vorbei zu sein scheint. Der Flughafen ist seit Januar CO2-neutral und verfügt über eine hohe Eigenkapitalquote. Neue Betriebsansiedlungen im Retail-Bereich schaffen 800 Arbeitsplätze und es werden Neueröffnungen von Figmlüller von Do&Co., Billa, Burger King und Costa Coffe geben. Die Flughafen Wien Gruppe erwartet rund 33 Millionen Fluggäste im Jahr 2023 und plant Investitionen in die Terminalflächen und ein neues Business- und Hotelangebot auf der Mittelmeerinsel Malta.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen